-
Свежие записи
Свежие комментарии
- Radio Corax Das heutige Russland und 1917 к записи Stalin, Lenin, Glückseligkeit
- Montag 27.3. beginnt der große Streik der russischen Trucker – Jour Fixe – Gewerkschaftlinke Hamburg к записи Flüstern von der Revolution
- Montag 27.3. beginnt der große Streik der russischen Trucker – Jour Fixe – Gewerkschaftlinke Hamburg к записи Wildcatstreik der Lasterfahrer
- Alexei к записи FOTO
- Vom Kaukasischen Emirat zum slawischen Wahhabiten | Das grosse Thier к записи Mit Füßen getreten
Архивы
- Февраль 2021
- Январь 2021
- Декабрь 2020
- Ноябрь 2020
- Октябрь 2020
- Сентябрь 2020
- Август 2020
- Июль 2020
- Июнь 2020
- Май 2020
- Апрель 2020
- Март 2020
- Февраль 2020
- Январь 2020
- Декабрь 2019
- Ноябрь 2019
- Октябрь 2019
- Сентябрь 2019
- Август 2019
- Июль 2019
- Июнь 2019
- Май 2019
- Апрель 2019
- Март 2019
- Февраль 2019
- Январь 2019
- Декабрь 2018
- Ноябрь 2018
- Октябрь 2018
- Сентябрь 2018
- Июль 2018
- Июнь 2018
- Май 2018
- Апрель 2018
- Март 2018
- Февраль 2018
- Январь 2018
- Декабрь 2017
- Ноябрь 2017
- Октябрь 2017
- Сентябрь 2017
- Август 2017
- Июль 2017
- Июнь 2017
- Май 2017
- Апрель 2017
- Март 2017
- Февраль 2017
- Январь 2017
- Декабрь 2016
- Ноябрь 2016
- Октябрь 2016
- Сентябрь 2016
- Август 2016
- Июль 2016
- Июнь 2016
- Март 2016
- Февраль 2016
- Январь 2016
- Декабрь 2015
- Ноябрь 2015
- Октябрь 2015
- Сентябрь 2015
- Август 2015
- Июль 2015
- Июнь 2015
- Май 2015
- Апрель 2015
- Март 2015
- Февраль 2015
- Январь 2015
- Декабрь 2014
- Ноябрь 2014
- Октябрь 2014
- Сентябрь 2014
- Август 2014
- Июль 2014
- Июнь 2014
- Май 2014
- Апрель 2014
- Март 2014
- Февраль 2014
- Январь 2014
- Декабрь 2013
- Ноябрь 2013
- Октябрь 2013
- Сентябрь 2013
- Август 2013
- Июль 2013
- Июнь 2013
- Май 2013
- Апрель 2013
- Март 2013
- Февраль 2013
- Январь 2013
- Ноябрь 2012
- Октябрь 2012
- Сентябрь 2012
- Август 2012
- Июль 2012
- Июнь 2012
- Май 2012
- Апрель 2012
- Март 2012
- Февраль 2012
- Январь 2012
- Декабрь 2011
- Ноябрь 2011
- Октябрь 2011
- Сентябрь 2011
- Июль 2011
- Июнь 2011
- Май 2011
- Апрель 2011
- Март 2011
- Февраль 2011
- Январь 2011
- Декабрь 2010
- Ноябрь 2010
- Октябрь 2010
- Сентябрь 2010
- Август 2010
- Июль 2010
- Июнь 2010
- Май 2010
- Апрель 2010
- Март 2010
- Февраль 2010
- Январь 2010
- Декабрь 2009
- Ноябрь 2009
- Сентябрь 2009
- Август 2009
- Июль 2009
- Июнь 2009
- Май 2009
- Апрель 2009
- Март 2009
- Январь 2009
- Декабрь 2008
- Октябрь 2008
- Сентябрь 2008
- Август 2008
- Июль 2008
- Июнь 2008
- Май 2008
- Апрель 2008
- Март 2008
- Февраль 2008
- Январь 2008
- Декабрь 2007
- Ноябрь 2007
- Октябрь 2007
- Сентябрь 2007
- Июль 2007
- Июнь 2007
- Май 2007
- Апрель 2007
- Март 2007
- Февраль 2007
- Октябрь 2006
- Август 2006
- Июль 2006
- Май 2006
- Апрель 2006
- Март 2006
- Февраль 2006
- Январь 2006
- Ноябрь 2005
- Сентябрь 2005
- Май 2005
- Февраль 2005
- Январь 2005
- Декабрь 2004
- Октябрь 2004
- Сентябрь 2004
- Август 2004
- Июль 2004
- Июнь 2004
- Март 2004
- Февраль 2004
- Декабрь 2003
- Ноябрь 2003
- Октябрь 2003
- Сентябрь 2003
- Июнь 2003
- Апрель 2003
- Март 2003
- Октябрь 2002
- Июль 2002
- Апрель 2000
- Март 2000
- Декабрь 1999
- Сентябрь 1999
- Август 1999
Рубрики
- Antifaschismus
- Antisemitismus
- Audio
- Baltikum
- Belarus
- Bildung
- Corona
- Foto
- Gender
- General
- Gerichtsprozesse
- Geschichte + Gegenwart
- Gewerkschaften
- Interview
- Kaukasus
- Kultur
- Menschenrechte
- Migration
- Militär
- Nazis + Nationalisten
- Obskurantismus
- Protest
- Radio
- Reportage
- Russisch
- Russische Linke
- Russland und der Westen
- Sotschi
- Sport
- Stadt + Raum
- Ukraine
- Umwelt
- Wahlen
- Wirtschaft
- Zentralasien
- по-русски
Мета
Category Archives: Interview
»Elektroschocker kommen massenhaft zum Einsatz«
Die Protestbereitschaft in Russland ist gewachsen, doch die Mehrheit der Bevölkerung bleibt passiv. In seinem jüngst auf Russisch erschienenen Buch »Für Demokratie. Lokalpolitik gegen Depolitisierung« untersucht Aleksandr Samjatin, wie man das ändern könnte. Moskau, 31. Januar 2012. foto uw Leonid … Continue reading
Posted in Foto, Interview, Protest
Leave a comment
Als Vaterlandsverräter abgestempelt
Giyas Ibrahimow ist für die aserbaidschanischen Behörden kein Unbekannter. Vor vier Jahren brachte der heute 26-Jährige zusammen mit einem Genossen kritische Graffiti an einem Denkmal des Präsidenten Geidar Alijew an, dem Vater des heutigen Präsidenten Ilham Alijew. Giyas Ibrahimow stellt … Continue reading
Posted in Interview, Kaukasus, Menschenrechte, Militär, Protest
Leave a comment
»Ein Telegramm birgt etwas Geheimnisvolles«
Anna Voronkova (39) ist Übersetzerin und Dolmetscherin aus dem Finnischen und Spanischen. Während der Corona-Pandemie sind die meisten Veranstaltungen ausgefallen, Voronkovas Arbeit wurde nicht mehr gebraucht – sie verlor ihren Job. Wegen ihrer Spanisch-Sprachkenntnisse kam sie mit in Moskau gestrandeten … Continue reading
Posted in Corona, Foto, Interview, Stadt + Raum
Leave a comment
»Wir unterstützen diesen Putin nicht!«
Aktivist Witalij Blaschewitsch über die Proteste im russischen Chabarowsk und das Verhältnis zu Moskau Nach der Festnahme des Chabarowsker Gouverneurs Sergej Furgal demonstrierten am Samstag in der Stadt bis zu 35 000 Menschen. Auch Sie waren dabei. Seither reißen die … Continue reading
Posted in Interview, Protest, Wahlen
Leave a comment
»Antifaschismus ist verdächtig«
Vadim Damier ist promovierter Historiker und Autor zahlreicher Bücher über die Geschichte sozialer Bewegungen sowie den Anarchismus in Russland und weltweit. Mit der »Jungle World« sprach er über die Bedeutung des 9. Mai im heutigen Russland und das dortige Verständnis von … Continue reading
Posted in Antifaschismus, Foto, Geschichte + Gegenwart, Interview
Leave a comment
Selbst Polizisten wollen handeln
Anwältin Olga Gnesdilowa fordert die russische Politik auf, ein Gesetz zu häuslicher Gewalt zu verabschieden Die Anwältin Olga Gnesdilowa aus Moskau ist für das Projekt »Rechtsinitiative« tätig, das Frauen und Kinder in Fällen häuslicher Gewalt unterstützt. Foto uw Seit Wochen … Continue reading
Posted in Gender, Interview, Menschenrechte, Russland und der Westen
Leave a comment
»Die Geschichte wird umgeschrieben«
Während in Russland der Staat immer autoritärere Züge annimmt, wird die Vergangenheit verklärt. Selbst Stalin gilt inzwischen wieder als verdienstvoller Anführer. Ein Gespräch mit der Historikerin Irina Scherbakowa. In jüngster Zeit lässt sich in Russland eine regelrechte Hochkonjunktur von Erinnerungsdebatten … Continue reading
Posted in Geschichte + Gegenwart, Interview
Leave a comment
»Die Gesellschaft ist apolitisch«
Alexander Samjatin kämpft in Moskau für eine alternative Kommunalpolitik Alexander Samjatin, hier im Vordergrund bei einer Demonstration, ist Bezirksabgeordneter im Moskauer Stadtteil Sjusino. Dort erlangten Oppositionelle im September 2017 erstmals eine knappe Mehrheit. Als Linker steht Samjatin trotzdem ziemlich alleine … Continue reading
Posted in Foto, Interview, Protest, Russische Linke
Leave a comment
»Nachfragen zur Judenermordung sind nicht erwünscht«
Der Publizist Evaldas Balčiūnas im Gespräch über den Holocaust und die staatliche Erinnerungspolitik in Litauen. Evaldas Balčiūnas. Foto uw Mitte Mai verurteilte ein Gericht in Klaipėda den lokalen Vorsitzenden der Partei Union litauischer Russen, Wjatscheslaw Titow, zu einer Geldstrafe von … Continue reading
Posted in Antisemitismus, Baltikum, Foto, Geschichte + Gegenwart, Interview
Leave a comment
Mischas Markenzeichen
Lado Vardosanidze ist Professor an der Fakultät für Architektur an der Technischen Universität in Tiflis, Architekt und Städtebautheoretiker. Mit der Jungle World sprach er über die Gründe für den Erhalt der Altstadt von Tiflis, soziokulturelle Besonderheiten, die nachhaltige Zerstörung des … Continue reading
Posted in Foto, Geschichte + Gegenwart, Interview, Kaukasus, Kultur
Leave a comment