Архивы автора: ute weinmann

Auf Tour für bessere Bedingungen

Jetzt geht es auf nach Sibirien. Den europäischen Teil Russlands haben russische Lkw-Fahrer, die seit Ende Mai auf landesweiter Tour unterwegs sind, bereits fast hinter sich. Ihr Ziel: den Zustand der Fernstraßen zu dokumentieren, Informationen über die Situation von Transportunternehmern … Читать далее

Рубрика: Gewerkschaften | Метки: , | Комментарии к записи Auf Tour für bessere Bedingungen отключены

Homophobe Moral

Im ukrainischen Kiew konnte unter großem Polizeiaufgebot Mitte Juni eine Pride-Parade stattfinden. Auf der Krim und in den sogenannten Volksrepubliken im Donbass ist es um die Rechte von Homo- und Transsexuellen jedoch schlecht bestellt. Mit ein wenig gutem Willen geht … Читать далее

Рубрика: Gender, Menschenrechte, Protest, Ukraine | Метки: , , , | Комментарии к записи Homophobe Moral отключены

Armee der Trolle

In sozialen Netzwerken hetzen professionelle russische Internet-Trolle gegen Kritiker der russischen Regierung. Auf der Straße werden die Opfer dann häufig tätlich angegriffen. Was früher in Deutschland der Blockwart besorgte, darum kümmern sich in Russland heutzutage anonyme User in sozialen Netzwerken. … Читать далее

Рубрика: General | Комментарии к записи Armee der Trolle отключены

Die Trucker organisieren sich

Nach einem Protestcamp und einem zehntägigen Streik dokumentieren russische Trucker den Zustand der Fernstraßen und informieren sich gegenseitig über die Arbeitbedingungen. Auf Reisen sind sie eigentlich immer. Die Ladung einiger widerständiger russischer Fernfahrer besteht seit vergangener Woche allerdings weniger aus … Читать далее

Рубрика: Gewerkschaften, Kaukasus, Protest | Метки: , , | Комментарии к записи Die Trucker organisieren sich отключены

Der Austausch der Gefangenen

Die ukrainische Offizierin Nadeschda Sawtschenko wurde gegen zwei russische Militärangehörige, die für die Lugansker »Volksmiliz« kämpften, ausgetauscht. Derweil vermeldet die OSZE immer mehr Verstöße gegen den vereinbarten Waffenstillstand. Nach zwei Jahren Haft in einem russischen Gefängnis, mehreren Hungerstreiks, einem skandalösen … Читать далее

Рубрика: Militär, Russland und der Westen, Ukraine | Метки: , , | Комментарии к записи Der Austausch der Gefangenen отключены

Sträflicher Unglaube

Glauben darf jeder. Handelt es sich um den »wahren« Glauben, werden dessen Anhänger sogar per Gesetz geschützt. Atheisten haben es da schon schwerer. Obwohl die Überzeugung, es gebe keinen Gott, mangels Beweisen streng genommen auch nichts anderes als eine Glaubensfrage … Читать далее

Рубрика: Gerichtsprozesse, Obskurantismus | Метки: , | Комментарии к записи Sträflicher Unglaube отключены

Nicht willkommen

In Litauen steht eine Antirassistin vor Gericht. In dem kleinen Land befürwortet nur eine Minderheit die Aufnahme von Flüchtlingen. »Rukla abbrennen, die Regierung abschieben, Flüchtlinge willkommen!« stand auf Plakaten, die eine Gruppe litauischer Antirassistinnen und Antirassisten in der Nacht zum … Читать далее

Рубрика: Baltikum, Menschenrechte, Migration | Метки: , , , | Комментарии к записи Nicht willkommen отключены

Gezielte Desorientierung

Russische Medien und die staatliche Propaganda behaupten, dass der Einsatz in Syrien die eigenen Bürger schütze. Kriegsfetischisten kommen in Russland seit Herbst voll auf ihre Kosten. Syrien hat seit dem Eingreifen russischer Luftstreitkräfte den ukrainischen Donbass als Hauptthema im Fernsehen … Читать далее

Рубрика: Militär, Russland und der Westen | Метки: , | Комментарии к записи Gezielte Desorientierung отключены

Transit statt Asyl

Zwar hat Russland 1993 die Genfer Flüchtlingskonvention ratifiziert, an der Umsetzung hapert es jedoch. Im vergangenen Jahr veröffentlichte das Civic Assistance Committee dazu einen über 300 Seiten umfassenden Bericht. Die Moskauer Nichtregierungsorganisation berät und unterstützt Flüchtlinge seit über 25 Jahren. … Читать далее

Рубрика: Menschenrechte, Migration | Метки: , | Комментарии к записи Transit statt Asyl отключены

Krieg in jeglichem Sinne

Präsident Ramsan Kadyrow reicht es nicht, seine Untertanen zu terrorisieren. Immer aggressiver bedroht er russische Oppositionelle außerhalb Tschetscheniens. »Tschetschenien ist ein Vorbild für Frieden und Eintracht.« Mit derlei Weisheiten brüstet sich der tschetschenische Präsident Ramsan Kadyrow. Sein fleißig betriebener Instagram-Blog … Читать далее

Рубрика: Kaukasus, Menschenrechte | Метки: , | Комментарии к записи Krieg in jeglichem Sinne отключены