Архивы автора: ute weinmann

Adel verpflichtet

Einflussreich, aber unfähig ist der russische Inlandsgeheimdienst FSB nach Ansicht der Autoren Andrej Soldatow und Irina Borogan. In Russland erscheint ihr Buch nicht. Die Russen sollen nicht erfahren, was »Der neue Adel« in ihrem Land treibt. Das so betitelte Buch … Читать далее

Рубрика: Geschichte + Gegenwart | Метки: | Комментарии к записи Adel verpflichtet отключены

Die Hände über Moskau

Der abgesetzte Moskauer Bürgermeister Jurij Luzhkow hat angekündigt, eine neue politische Bewegung für mehr Demokratie und die Einführung von Bürgermeisterwahlen gründen zu wollen. Der Moskauer Bürgermeister Jurij Luzhkow, der wegen seiner typischen Kopfbedeckung einfach nur »der Mann mit der Mütze« … Читать далее

Рубрика: General | Комментарии к записи Die Hände über Moskau отключены

Singen für den Wald

Überraschend setzte sich der russische Präsident Dmitrij Medwedjew für die vorübergehende Einstellung umstrittener Rodungsarbeiten nahe Moskau ein. Doch gestoppt wurden die Arbeiten nicht, und weiterhin geht die Miliz mit Gewalt gegen Protestierende vor. Dmitrij Medwedjew umgibt sich gerne mit einer … Читать далее

Рубрика: Protest, Umwelt | Метки: , | Комментарии к записи Singen für den Wald отключены

Hart bleiben in harten Zeiten

Rechtsextreme Organisationen sind dem russischen Staatsapparat nicht mehr dienlich. Deshalb gehen die Sicherheitsbehörden härter gegen sie vor als in früheren Zeiten. Die Bereitschaft der Nazis zu Mord und Totschlag ist dennoch nicht geringer geworden. Wer als Held in die Annalen … Читать далее

Рубрика: Gerichtsprozesse, Nazis + Nationalisten | Метки: , | Комментарии к записи Hart bleiben in harten Zeiten отключены

Wer zu spät kommt, den bestraft das Feuer

Mit den Bränden in Russland waren die Behörden und die mit dem Katastrophenschutz beauftragten Firmen überfordert. Doch die Konsequenzen dürften sich auf die Absetzung untergeordneter Politiker beschränken. Die Hitzewelle ist endlich vorüber. Zwei Monate lang herrschten in weiten Teilen des … Читать далее

Рубрика: Umwelt, Wirtschaft | Метки: , | Комментарии к записи Wer zu spät kommt, den bestraft das Feuer отключены

Wer protestiert, ist Hooligan

Mit willkürlichen Verhaftungen gehen die russischen Behörden gegen Antifaschisten und Umweltschützer vor. »Wir säubern den Wald von der faschistischen Okkupation! 1941–2010.« Diese unmissverständliche Botschaft war Ende Juli auf einem Transparent zu lesen, das Demonstranten im Moskauer Vorort Chimki vor sich … Читать далее

Рубрика: Antifaschismus, Protest, Umwelt | Метки: , , | Комментарии к записи Wer protestiert, ist Hooligan отключены

Warten auf den Wanderfalken

Zum Ausbau der deutsch-russischen Beziehungen gehört auch ein Dialog der »Zivilgesellschaft«. Vor allem will Deutschland seine Exporte steigern, während Russland Investitionen und moder­ne Technologie benötigt. Deutschland ist die Nummer Eins. Jedenfalls sagte das der russische Präsident Dmitrij Medwedjew Mitte Juli … Читать далее

Рубрика: Kaukasus, Militär, Wirtschaft | Метки: , , | Комментарии к записи Warten auf den Wanderfalken отключены

Im Namen des Herrn

In Russland werden kritische Künstler von Staat und Kirche immer stärker ins Abseits gedrängt. Gegenwartskunst mit kritischem Anspruch hat es in Russland schwer, ein breiteres Publikum zu erreichen. Es gibt nur wenige ­Institutionen, die sich aktuellen Kunstpositionen öffnen und eine … Читать далее

Рубрика: Gerichtsprozesse | Метки: | Комментарии к записи Im Namen des Herrn отключены

Eskalation in Osch

Nach den Massakern an Angehörigen der usbekischen Minderheit im Süden Kirgisiens bemüht sich die Übergangsregierung, das Gebiet zu kontrollieren. Ist der im April gestürzte Präsident Kurmanbek Bakijew verantwortlich für die Eskalation? Die Barrikaden werden beseitigt, Polizisten durchsuchen Häuser nach Waffen … Читать далее

Рубрика: Zentralasien | Метки: | Комментарии к записи Eskalation in Osch отключены

Schlussverkauf an der Schule

In Russland soll das Schulsystem nach einem strengen Dienstleistungsprinzip reformiert werden. Das Pflichtprogramm an staatlichen Schulen könnte nach den neuen Regelungen wesentlich gekürzt werden. Wer mehr lernen will, muss bezahlen. Am 26. Mai ertönte die Schulglocke für die Schüler und Schülerinnen … Читать далее

Рубрика: Bildung | Метки: | Комментарии к записи Schlussverkauf an der Schule отключены